Niemand geht ohne Spuren zu hinterlassen
Für Birgit Holz aus Bretten ist es eine Herzensangelegenheit, den letzten Weg würdevoll zu gestalten und die Trauernden liebevoll zu begleiten.
Da sein“ heißt für mich, den Menschen, die einen Nahestehenden verloren haben, beizustehen, Trost zu spenden und Mut zuzusprechen. Sich in die Trauernden einzufühlen. Das kann man nicht lernen. Das muss in einem Menschen drin sein.“ Das spürt man auch, wenn man sich mit der erfahrenen Bestatterin unterhält. Birgit Holz begleitet seit 15 Jahren Trauernde. 2014 hat sie sich damit selbstständig gemacht.
TAG UND NACHT ERREICHBAR – AUCH AM WOCHENENDE
Im Augenblick des Abschieds braucht man Menschen, die Zeit haben, die Tag und Nacht persönlich erreichbar sind. Aber es gehört mehr dazu, um den verantwortungsvollen Beruf des Bestatters auszufüllen, so wie Birgit Holz und ihr vierköpfiges Team. Ehrliche, fachlich kompetente und kostenorientierte Beratung gehört ebenfalls dazu. Auch die umfangreiche Abwicklung der notwendigen Formalitäten werden den Hinterblieben abgenommen.
„Wir kümmern uns verlässlich um alles. Dafür sind unsere Kundinnen und Kunden sehr dankbar“, so Birgit Holz.
Das Ziel der gefühlvollen Bestatterin ist es, jeden Mensch mit Würde und Respekt zu verabschieden. „Daher nehmen wir uns für das Trauergespräch sehr viel Zeit. Denn jeder Mensch hat uns etwas hinterlassen, und das versuchen wir, in der Trauerfeier aufleben zu lassen. Eine ansprechende Blumendekoration und persönliche Dinge spielen dabei eine wichtige Rolle, um die Persönlichkeit des Verstorbenen zum Ausdruck zu bringen, darin sehen wir unsere Aufgabe.“ Hat ein Landwirt seinen Beruf geliebt, erinnert man beispielsweise mit Heugabel und Ähren an ihn. Auch eine persönliche Musikauswahl
gehört dazu.
Die kostenlose, persönliche Beratung und liebevolle Betreuung ist ebenso selbstverständlich wie die würdevolle Abholung des geliebten Menschen. „Auch nachts oder an Sonn- und Feiertagen, zu Hause, im Altersheim oder in der Klinik.“ Überführungen und eine letzte persönliche Abschiednahme ermöglich Birgit Holz ebenso gerne.
VORSORGE – IMMER MEHR MÖCHTEN MITGESTALTEN
Vorsorge treffen, heißt selbst bestimmen und Notwendiges nach eigenen Wünschen zu regeln. „Wer seinen Abschied selbst mitgestalten möchte, entlastet seine Angehörigen und kann schon zu Lebzeiten ganz persönlich Wünsche äußern, die ihm wichtig sind, das finden viele sehr beruhigend. Auch dafür bin ich mit meinem Team die richtige Ansprechpartnerin“.