Blumenzwiebeln und -knollen ...
die im Sommer blühen sollen, können bis Mai gepflanzt werden. Dahlien erst nach den Eisheiligen auspflanzen.
Heide ....
nach Blüte nur die Triebspitzen mit welken Knospen entfernen – niemals ins alte Holz schneiden.
Sommerstauden ...
Triebspitze einfach mit den Fingernägeln abknipsen und die geraden Triebe mit einer Schere über einem Blatt abschneiden. So regt man die Bildung von Seitentrieben an und die Stauden werden schön buschig.
Ziergräser
gedeihen, wenn man sie jetzt pflanzt, teilt und kurz vor dem Austrieb 10-20 cm über dem Boden zurückschneidet. Alte, verfilzte Horste sollte man ausgegraben, in kleine Büschel teilen und neu pflanzen.
Bodendeckende Gehölze ...
bleiben in Form, wenn sie jährlich mit einer Heckenschere zurückgeschnitten werden.
Frühblühende Stauden ...
Hat man dem im #Garten frühblühende Stauden, kann man diese nach dem Abblühen teilen.
Rosen ...
Bei Rosen aus den Vorjahren Reisigabdeckung entfernen, Vertrocknetes und Erfrorenes herausschneiden. Düngen. Wichtig: Rosen wurzeln dicht unter der Erdoberfläche. Deshalb beim Unkrautjäten keine Hacke verwenden.
Frühlingsblüher ...
beispielsweise Forsythien, direkt nach der Blüte auslichten, dann bilden sie im Sommer wieder Blütentriebe fürs nächste Jahr. Entfernen Sie (ca. alle drei Jahre) etwa ein Drittel der alten, abgeblühten Hauptriebe dicht über dem Boden.
Kübelpflanzen & Co. ...
Stauden, Kübelpflanzen und Co. können nun endlich aus dem Winterquartier ins Freie geräumt werden.
Hortensien ...
brauchen nun einen Rückschnitt: Wollen Sie kleine kompakte Sträucher, schneiden Sie abgeblühte Zweige auf 40-50 cm Astlänge zurück. Für große Hortensien-Büsche bis zu drei Metern Höhe, dürfen Sie die Triebe im April um 10-20 cm einkürzen.
Narzissen & Tulpen ...
sind Starkzehrer. Mit Blaukorn die Narzissen und Tulpen düngen und verblühte Blütenstände zurück schneiden – so treiben sie im nächsten Jahr schön aus.
Sommerblumen ...
wie Sonnen- und Ringelblumen, sowie sämtliche Blumenzwiebeln, die im Sommer blühen sollen, können nun ausgesät bzw. gepflanzt.
Comments