top of page

Nutzloses Wissen rund um Hase und Ei

Autorenbild: Marion BaumannMarion Baumann

Osterhase mit Ostereiern
Foto: pixabay

Das teuerste Osterei ging am 28. November 2007 bei Christie's für 12,5 Millionen Euro über die Ladentheke Der Juwelier Carl Fabergé fertigte 1902 für die Bankiersfamilie Rothschild. Das 11 Zentimeter kleine und 3600 Gramm schwere rosafarbenes Osterei an. Außerdem befindet sich eine Uhr an der Vorderseite des Ostereis.

Schokoladenhase
Foto: pixabay


214 Millionen Schokoladenhasen wurden im Jahr 2021 produziert. Rund 107 Mio. Stück, blieben in Deutschland. Die übrigen gingen ins Ausland, vor allem in die europäischen Partnerländer, aber auch in die USA, nach Kanada, Australien und Südafrika.


1682 wurde der Osterhase erstmals schriftlich erwähnt. Heute ist der Osterhase das bekannteste Symbol der Osterzeit. In Schweden bringt das Osterküken die Ostereier.




Glock
Foto: pixabay

In der Schweiz versteckt der Kuckuck die Eier und die Franzosen glauben daran, dass die Kirchturmglocken die Eier verstecken.



Huhn
Foto: Pixebay



An der Farbe der Ohren, beziehungsweise die Hautlappen unter dem Ohr könnt Ihr sehen, welche Eier die Henne legt. Hat ein Huhn weiße Ohrscheiben, legt es fast immer weiße Eier. Sind die Ohrscheiben rot oder rosa, werden die Eier mit größter Wahrscheinlichkeit braun.


14 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Comments


bottom of page