Seit 45 Jahren flitzt die gelbe Filzkugel über den roten Sand in Bretten-Diedelsheim. Inzwischen darf sich der Verein über 300 Mitglieder freuen. Der Nachwuchs mit etwa 50 Jugendlichen ist der Stolz des Vereins.
Idyllisch präsentiert sich die Sportanlage am Rand von Diedelsheim. Eingebettet zwischen Wiesen und Feldern.
30. April von 11 bis 15 Uhr Kostenloses Schnuppertraining für jedes Alter Für Neu- oder Wiedereinsteiger Jetzt informieren: 0163-6020380 (Mario Galatovic) 0177 231 230 4 (Kristof Szöllösi, Trainer) oder info@tc-diedelsheim.de
Eine der Modernsten Tennisanlagen der Region
Im Jahr 2002 wurde die Tennisanlage von der Diedelsheimer Höhe (heute Parkplatz Kaufland) in #Bretten Diedelsheim an ihren jetzigen Standort, Häringsäcker 2, verlegt. Durch den kompletten Neubau, steht den Mitgliedern heute eine der modernsten Tennisanlagen in der Region zur Verfügung. 2015 wurden aufgrund der Brettener Hochwasserkatastrophe drei der sechs Tennisplätzen komplett neu angelegt und die anderen drei Tennisplätze generalüberholt.
Neben der sportlichen Betätigung haben im Verein auch Geselligkeit und Spaß einen hohen Stellenwert. Neben vielen Tennis-Veranstaltungen wie beispielsweise LK-Turnieren in verschiedenen Altersklassen, Ranglistenturniere, gemeinschaftlichen Tennis-Spielen für „Alt und Jung“ und der Teilnahme an der Medenrunde des Badischen Tennisverbandes statt. Außerdem unternimmt der Verein auch viele außersportliche Aktivitäten, die auch ohne Tennisausrüstung Spaß machen.
Tennis-Schule für Jung und Alt
Die Jugendwarte und der Sportwart stellen die kontinuierliche Arbeit mit Kindern und Jugendlichen, aber auch mit erwachsenen Neu- und Wiedereinsteigern sicher. Seit Anfang 2022 mit dabei: die Tennis-Schule von Kristof Szöllösi, der über eine C-Trainer Lizenz verfügt.
Die ehrenamtlichen Vereins- und Vorstandsmitglieder sorgen für ein abwechslungsreiches Clubleben für alle Generationen. Auch außerhalb des Sandplatzes finden Aktivitäten statt, an denen sowohl die Jugend als auch die ältere Generation ihren Spaß hat.
Das Sportsponsoring hat in Deutschland den höchsten Stellenwert in der Sportförderung. Werbeflächen bieten interessierten Unternehmen verschiedene Möglichkeiten, wie zum Beispiel rund um den Tennisplatz, auf der Homepage des Vereins oder auf Flyern zu verschiedenen Veranstaltungen. Eine gute Chance, Dienstleistungen oder Produkte anzubieten, ganz einfach Kontakte zu knüpfen und zu pflegen oder nur ein Unternehmen zu präsentieren. Nähere Informationen zum Sponsoringkonzept finden sich unter www.tc-diedelsheim.de.
Erfolgreiche Jugendarbeit
Viel Wert legt man beim TC Diedelsheim auch auf die sportliche Förderung der Jugend. Und das Engagement des Vereins trägt Früchte: Die Jugend des Tennisclubs wurde in den letzten fünf Jahren einmal Badischer Mannschaftsmeister U12 und zweimal Junioren Bezirksmeister. Darauf ist man sehr stolz und möchte in der kommenden Saison weiter daran arbeiten. Und die Chancen dafür sind gut.
Modernes Clubhaus lädt zum Feiern ein
Das moderne, neu renovierte Clubhaus mit 50 Sitzplätzen und einer großen Terrasse mit Loungebereich auf der ebenfalls 50 Gäste ein sonniges Plätzchen finden, lädt dazu ein sich ein kühles Getränk zu genehmigen oder ein Schwätzchen mit Vereinsmitgliedern, Gästen oder Spaziergängern zu halten, die gerade des Wegs kommen und jederzeit willkommen sind.
In der professionellen Gastroküche wurde schon so manche Leckerei zubereitet.
Parkplätze stehen neben dem Clubhaus übrigens in ausreichender Menge zur Verfügung.
Schnupperkurse
Für alle, die schon immer Tennis spielen wollten oder wieder einsteigen möchten, bietet der TC Diedelsheim im Mai Schnupperkurse für Kinder und Erwachsene an.
TC Diedelsheim e.V.
Häringsäcker 2
Bretten-Diedelsheim
Tel. 0163-6020380 (Mario Galatovic) Tel. 0177 231 230 4 (Kristof Szöllösi, Trainer)
info@tc-diedelsheim.de
Comments